Unser Keks-Shop
Entdeckt unsere liebevoll dekorierten Mürbeteigkekse. Gerne individualisieren wir eure Kekse ganz nach euren Wünsche, perfekt für Geburtstage, Hochzeiten oder jeden anderen besonderen Anlass. Wir freuen uns auf eure Bestellung!
Keks "Happy Birthday"
Gerne könnt ihr eure Farbwünsche als zusätzliche Information im Bestellprozess angeben.
Kekse mit Zuckerdekormasse und Zuckerperlen
- ca. 6,5cm Durchmesser
- einzeln verpackt
ZUTATEN:
Zuckerdekormasse: Zucker, Glukosesirup, Wasser, Palmfett (ungehärtet), Verdickungsmittel: Traganth; Feuchthaltemittel: Glycerin
Lebensmittelfarben:
- blau: Glycerin (E422), Rapsöl, Farbstoffe (E133, E120) und Emulgatoren (E322, E433)
- grün: Glycerin (E422), Rapsöl, Farbstoffe (E120, E133) und Emulgatoren (E322, E433)
- gelb: Glycerin (E422), Farbstoff (E102*), Lecithine (E322) * Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen.
- rosa: Glycerin (E422), Rapsöl, Farbstoffe (E120, E132) Emulgatoren (E322, E433)
- orange: Glycerin (E422), Rapsöl, Farbstoff (E110*) und Emulgatoren (E322, E433) *kann die Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen.
- rot: Glycerin (E422), Rapsöl, Farbstoff (E129*) und Emulgatoren (E322, E433) *kann die Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen.
Mürbeteigkekse: WEIZENMEHL, Zucker, Butter, VOLLEI, Aroma, Salz
Aprikosenkonfitüre: Zucker, Aprikosen, Säuerungsmittel: Citronensäure; Geliermittel: Pektine
Zuckerperlen: Zucker, Stärke (WEIZEN, Mais, Kartoffel, Reis), Mehl (Reis), pflanzliche Öle (Raps, Raps ganz gehärtet, Kokosnuss), pflanzliches Fett (Palmöl), Glukosesirup, Traubenzucker, Maltodextrin, VOLLMILCHPULVER, Kakaobutter, Kakaomasse, Farbstoffe (E100, E120, E131, E133, E160a, E162, E172), färbende Lebensmittel (Konzentrat aus Apfelsaft, Karottensaft, Paprika), Aroma, natürliches Vanillearoma, Überzugsmittel (E901, E903, E904), Verdickungsmittel (E414), Emulgator (Lecithine (Sonnenblume, Raps, SOJA), E473), Trennmittel (E470b, E553b)
Kann Spuren von SCHALENFRÜCHTEN enthalten.
Hinweise zur Lagerung: Die Kekse haben in der Regel eine Haltbarkeit von bis zu 3 Wochen. Bitte achtet darauf, sie in dieser Zeit kühl und trocken zu lagern (nicht im Kühlschrank).
Zuzüglich Porto und Verpackung.
AGB
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise und Versandkosten
6. Lieferung
7. Zahlung
8. Eigentumsvorbehalt
9. Sachmängelgewährleistung
10. Streitbeilegung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von Zuckerwerkstatt e.K. (nachfolgend Zuckerwerkstatt) an Verbrau-cher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Zuckerwerkstatt e.K., Inhaberin: Jana Loszycki, Markt 27, 52249 Eschweiler, Handelsregister: Amtsgericht Aachen, HRA 9589
3. Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, son-dern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
3.2. Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
4. Widerrufsrecht
4.1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufs-recht zu.
4.2. Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
4.3. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genom-men haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Zuckerwerkstatt e.K., Markt 27, 52249 Eschweiler, 02403/5040460, info@diezuckerwerkstatt.de] mittels einer ein-deutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklä-rung auch auf unserer Webseite (www.diezuckerwerkstatt.de) elektronisch ausfül-len und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Aus-übung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzli-chen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüg-lich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ur-sprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde aus-drücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht ha-ben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrich-ten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn die-ser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung –
4.4. Über das Muster-Widerrufsformular informiert Zuckerwerkstatt e.K. nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An [Zuckerwerkstatt e.K., Markt 27, 52249 Eschweiler, in-fo@diezuckerwerkstatt.de]:
–Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
–Bestellt am (*)/erhalten am (*)
–Name des/der Verbraucher(s)
–Anschrift des/der Verbraucher(s)
–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
–Datum __________
(*) Unzutreffendes streichen
5. Preise und Versandkosten
5.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
5.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutsch-lands pauschal 5,90 Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
6. Lieferung
6.1. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL.
6.2. Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
7. Zahlung
7.1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse oder bei Abholung.
7.2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
9. Sachmägelgewährleistung
Zuckerwerkstatt e.K. haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vor-schriften, insbesondere §§ 434 ff Bürgerliches Gesetzbuch.
10. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten ge-schaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkei-ten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwach-sen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrau-chern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlich-tungsstelle bereit. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungs-stelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in ei-nem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.